Nachrichten vom Höllenhund


Bücher A – Z
1. November 2009, 19:12
Filed under: Bücher

Bücherliste A-Z

A
Adriana Altaras: Titos Brille
Friedrich Ani: Süden
Sascha Arango: Die Wahrheit und andere Lügen
Jakob Arjouni: Cherryman jagt Mr. White
Paul Auster: Unsichtbar

B
Gerbrand Bakker: Der Umweg | Juni
Jean-Luc Bannalec: Bretonische Brandung
Dominique Barbéris: Eine Frage von Glück oder Zufall
Julian Barnes: The Sense of an Ending (Vom Ende einer Geschichte) | Unbefugtes Betreten (Geschichten)
Ulrich Becher: Murmeljagd
Sibylle Berg: Der Mann schläft
Michel Bergmann: Die Teilacher
Thomas Bernhard: Gehen
Wolfgang Bittner: Hellers allmähliche Heimkehr
Véronique Bizot: Meine Krönung | Eine Zukunft
Klaus Böldl: Der nächtliche Lehrer
Henning Boëtius: Tod in Weimar
Mirko Bonné: Wie wir verschwinden
Szilárd Borbély: Die Mittellosen
Silvia Bovenschen: Wer Weiß Was | Wie geht es Georg Laub?
William Boyd: Einfache Gewitter
Lars Brandt: Alles Zirkus
Jan Peter Bremer: Der amerikanische Investor
Bernard von Brentano: Theodor Chindler

C
Bernd Cailloux: Das Geschäftsjahr 1968/69
Alex Capus: Léon und Louise
Gianrico Carofiglio: Reise in die Nacht | Die Vergangenheit ist ein gefährliches Land
John Cheever: Der Schwimmer
Mauro Corona: Im Tal des Vajont

D
Marc Degens: Das kaputte Knie Gottes
F.C. Delius: Der Spaziergang von Rostock nach Syrakus | Die linke Hand des Papstes
Leon de Winter: Ein gutes Herz
Rolf Dobelli: Massimo Marini
Gerard Donovan: Winter in Maine
Tom Drury: Die Traumjäger
Hannah Dübgen: Strom

E
Jennifer Egan: Der größere Teil der Welt
Anne Enright: Alles, was du wünschst | Das Familientreffen | Anatomie einer Affäre
Jenny Erpenbeck: Aller Tage Abend

F
Hans Fallada: Jeder stirbt für sich allein
Aurélie Filippetti: Das Ende der Arbeiterklasse
Julia Franck: Rücken an Rücken
Michael Frayn: Willkommen auf Skios
Jonathan Franzen: Freiheit
Lucy Fricke: Ich habe Freunde mitgebracht

G
Gaito Gasdanow: Das Phantom des Alexander Wolf
Arno Geiger: Alles über Sally
Gunther Geltinger: Moor
Wilhelm Genazino: Wenn wir Tiere wären
Paolo Giordano: Die Einsamkeit der Primzahlen
Daniel Glattauer: Ewig Dein
Iwan Gontscharow: Oblomov
Patricia Görg: Handbuch der Erfloglosen
Matthias Göritz: Träumer und Sünder
Rainald Goetz: Johann Holtrop
Olga Grjasnowa: Der Russe ist einer, der Birken liebt (Junge Frauen aus dem Osten)
Sabine Gruber: Stillbach oder Die Sehnsucht
Lars Gustafsson: Frau Sorgedahls schöne weiße Arme

H
Wolf Haas: Das Wetter vor 15 Jahren | Verteidigung der Missionarsstellung
Rudolf Habringer: Engel zweiter Ordnung
Anna Katharina Hahn: Kürzere Tage
Mohsin Hamid: Der Fundamentalist, der keiner sein wollte
Iris Hanika: Das Eigentliche
Nino Haratischwili: Mein sanfter Zwilling
Robert Harris: Pompeji (Historische Krimis)
Josef Haslinger: Das Vaterspiel
Christoph Hein: Landnahme
Peter Henisch: Mortimer & Miss Molly
Peter Henning: Die Ängstlichen
Wolfgang Herrndorf: tschick
Thomas Hettche: Die Liebe der Väter
Edgar Hilsenrath: Der Nazi & der Friseur
Paulus Hochgatterer: Das Matratzenhaus
Gert Hofmann: Veilchenfeld
Barbara Honigmann: Ein Kapitel aus meinem Leben
Nick Hornby: Miss Blackpool
Michel Houllebecq: Karte und Gebiet | Unterwerfung
Robert Hültner: Inspektor Kajetan kehrt zurück

J
Howard Jacobson: Die Finkler-Frage
Jonas Jonasson: Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand

K
Hiromi Kawakami: Herr Nakano und die Frauen
Daniel Kehlmann: F
Stephen Kelman: Pigeon English
A. L. Kennedy: Was wird
Björn Kern: Das erotische Talent meines Vaters
Ingomar von Kieseritzky: Traurige Therapeuten
Michael Kleeberg: Barfuß
Georg Klein: Roman unserer Kindheit
Angelika Klüssendorf: Das Mädchen
Herman Koch: Angerichtet
Michael Köhlmeier: Idylle mit ertrinkendem Hund | Madalyn | Die Abenteuer des Joel Spazierer
Christian Kracht: Imperium
Helmut Krausser: Einsamkeit und Sex und Mitleid | Die letzten schönen Tage
Wojciech Kuczok: Dreckskerl
Dirk Kurbjuweit: Nicht die ganze Wahrheit | Kriegsbraut

L
Marco Lalli: Die Nacht wird deinen Namen tragen | Die Himmelsleiter | Niemand schlafe
Mariana Leky: Die Herrenausstatterin
Per Leo: Flut und Boden
Michail Lermontow: Ein Held unserer Zeit
Marina Lewiycka: Das Leben kleben
Zülfü Livaneli: Serenade für Nadja
David Lodge: Wie bitte?
Robert Löhr: Krieg der Sänger
Davide Longo: Der aufrechte Mann
Jonas Lüscher: Frühling der Barbaren

M
Mira Magén: Die Zeit wird es zeigen
Dominique Manotti: Das schwarze Korps | Roter Glamour
Anthony Marra: Die niedrigen Himmel
Hisham Matar: Im Land der Männer
Eugene McCabe: Tod und Nachtigallen
Colum McCann: TransAtlantik
Anthony McCarten: Hand aufs Herz | Ganz normale Helden | funny girl
Carson McCullers: Das Herz ist ein einsamer Jäger | Die Ballade vom traurigen Café
Ian McEwan: Solar | Honig
Angelika Meier: Heimlich, heimlich mich vergiss“
Francesca Melandri: Eva schläft
Eva Menasse: Quasikristalle
Joachim Meyerhoff: Alle Toten fliegen hoch. Amerika | Wann ist es endlich wieder so, wie es nie war
Patrick Modiano: Place de l’Étoile | Dora Bruder | Die Gasse der dunklen Läden
Klaus Modick: Konzert ohne Dichter
David Monteagudo: Ende (Endzeitromane)
Stefan Mühldorfer: Tagsüber dieses strahlende Blau
Alice Munro: Tricks
Michela Murgia: Accabadora

N
Sten Nadolny: Weitlings Sommerfrische
Melinda Naji Abonji: Tauben fliegen auf
Matthias Nawrat: Unternehmer
Marie NDiaye: Mein Herz in der Enge | Drei starke Frauen | Selbstporträt in Grün | Ladivine
Irène Némirovsky: Suite française (Deutsche Besatzung)
Audrey Niffenegger: Die Frau des Zeitreisenden

O
Stewart O’Nan: Emily, allein
Erik Orsenna: Inselsommer
Karl-Heinz Ott: Wintzenried

P
Arturo Pérez-Reverte: Der Schlachtenmaler
Christian Pernath: Ein Morgen wie jeder andere
Sabine Peters: Narrengarten
Goran Petrović : Die Villa am Rande der Zeit
Katja Petrowskaja: Vielleicht Esther
Hans Pleschinski: Königsallee
Matthias Politycki: Jenseitsnovelle
Christoph Poschenrieder: Das Sandkorn

Q
Qiu Xiaolong: Tod einer roten Heldin

R
Tom Rachmann: Die Unperfekten
Edgar Rai: Nächsten Sommer
Linus Reichlin: Die Sehnsucht der Atome
Herbert Rosendorfer: Deutsche Suite | Die Nacht der Amazonen
Verena Roßbacher: Verlangen nach Drachen
Philip Roth: Empörung | Nemesis
Beate Rothmaier: Fischvogel
Eugen Ruge: In Zeiten abnehmenden Lichts

S
James Salter: Alles, was ist
Boualem Sansal: Harraga
Tiziano Scarpa: Stabat mater
Judith Schalansky: Der Hals der Giraffe
Michael Scharang: Komödie des Alterns
Wolfgang Schorlau: Das München-Komplott | Rebellen
Raoul Schrott: Das schweigende Kind
Bruno Schulz: Die Zimtläden
Ingo Schulze: Simple Storys
Monique Schwitter: Wenn’s schneit beim Krokodil
Robert Seethaler: Der Trafikant | Ein ganzes Leben
Jan Seghers: Die Akte Rosenherz
Albrecht Selge: Wach
Victor Serge: Die große Ernüchterung. Der Fall Tulajew
Clemens J. Setz: Söhne und Planeten
Kjersti A. Skomsvold: Je schneller ich gehe, desto kleiner bin ich
Peter Sloterdijk: Du musst dein Leben ändern
Stefan Slupetzky: Der Fall des Lemming u.a.
Zadie Smith: Von der Schönheit
Vladimir Sorokin: Der Schneesturm
Stefanie Sourlier: Das weisse Meer
Peter Stamm: Wir fliegen | An einem Tag wie diesem
Thomas Stangl: Regeln des Tanzes
Saša Stanišić: Vor dem Fest
Wallace Stegner: Die Nacht des Kiebitz
Thomas von Steinaecker:
Das Jahr, in dem ich aufhörte, mir Sorgen zu machen, und anfing zu träumen

Maximilian Steinbeis: Pascolini | Schwarzes Wasser
Heinrich Steinfest: Gewitter über Pluto
Andreas Stichmann: Das große Leuchten
Botho Strauß: Das Partikular
Sarah Stricker: Fünf Kopeken
Martin Suter: Der Koch

T
Maarten ‚t Hart: Unterm Scheffel
Stephan Thome: Fliehkräfte
Uwe Timm: Freitisch | Vogelweide

U
Steven Uhly: Glückskind | Mein Leben in Aspik
Anya Ulinich: Petropolis

V
Adriaan van Dis: Ein feiner Herr und ein armer Hund
Mario Vargas Llosa: Tante Julia und der Kunstschreiber
Dimitri Verhulst: Die Beschissenheit der Dinge

W
David Wagner: vier Äpfel
Jan Costin Wagner: Das Licht in einem dunklen Haus | Tage des letzten Schnees
Michael Wallner: Kälps Himmelfahrt | Die russische Affäre
Martin Walser: Mein Jenseits
David Foster Wallace: Kleines Mädchen mit komischen Haaren
Anne Weber: Tal der Herrlichkeiten
Josh Weil: Das neue Tal
Jan Weiler: Kühn hat zu tun
Urs Widmer: Vor uns die Sintflut
Rainer Wieczorek: Zweite Stimme
John Williams: Stoner | Butcher’s Crossing
Patrick de Witt: Die Sisters-Brothers
John Wray: Die rechte Hand des Schlafes | Retter der Welt

Y
Richard Yates: Zeiten des Aufruhrs | Elf Arten der Einsamkeit
Rafael Yglesias: Glückliche Ehe

Z
Norbert Zähringer: Bis zum Ende der Welt
Juli Zeh: Corpus Delicti | Nullzeit
Christian Zehnder: Julius
Markus Zusak: Die Bücherdiebin
Stefan Zweig: Angst


Kommentar verfassen so far
Hinterlasse einen Kommentar



Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..



%d Bloggern gefällt das: